Deine Seite rund um Mode

Strickliesel hieß das Ding, in das man oben mittels 4 Nägelchen Wolle spannte. Unten kamen dann kleine Würstchen heraus. Meine Oma hat mir damals beigebracht, wie das Ding funktioniert und ich habe natürlich jede Menge dieser Würstchen produziert.

Und heute – immerhin einige Jahre später – weiß ich dank einer netten Kollegin auch putty , was man mit diesen Dingern anfängt: einzigartigen Modeschmuck basteln nämlich! Stricklieseln (heißt das so?) kann man mit jeder Art von Wolle, aber auch mit Garnen oder sogar Bindfäden. Das Ergebnis ist ähnlich vielfältig: Aus den Schnüren kann man Kettenglieder basteln, Scheiben, die dann zu fantasievollen Gebilden zusammengefügt werden, oder, oder, oder …

Mein Tipp für die kommende Modesaison ist: Modeschmuck aus der Strickliesel! Er ist immer ein toller Blickfang, ich kann ihn ganz leicht meinem jeweiligen Outfit anpassen UND ich kann sicher sein, dass ich ein absolutes Unikat mein eigen nenne. Danke Strickliesel, danke Oma!

Kategorie: Allgemein